Dr. Ewen Cameron als Präsident für die Amtsperiode 2025-2029 gewählt
Am Wochenende vom 26. und 27. April 2025 fanden die Delegierten- und Sportversammlungen von Swiss Aquatics statt. Austragungsort war das Kongresszentrum und Hotel Arte in Olten, das mit seiner zentralen Lage und der modernen Infrastruktur ideale Voraussetzungen für den Anlass bot. Im Zentrum der Versammlungen standen neben wichtigen Entscheiden für die Zukunft des Verbandes und die Weiterentwicklung der verschiedenen Sportbereiche auch die Wahlen für die Amtsperiode 2025-2029. Delegierte aus der ganzen Schweiz nahmen an den Versammlungen teil, um über zentrale Geschäfte abzustimmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.
Neben den formellen Versammlungen bot das Wochenende auch Raum für Austausch und Networking innerhalb der Schweizer Schwimmsportfamilie.
Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen verschiedener Schlüsselpositionen im Verband. Dr. Ewen Cameron wurde von den Delegierten neu zum alleinigen Präsidenten von Swiss Aquatics gewählt. Zum Finanzchef wurde Bartolo Consolo gewählt, der diese Funktion bisher ad interim ausgeübt hatte. Beat Hugenschmidt (Swimming), Vanessa Ducoloné (Artistic Swimming) und Pascal Julmy (Diving) wurden in ihren Positionen als Sportdirektor:in bestätigt. Die Sportart Wasserball wird künftig von einem Co-Sportdirektorium bestehend aus Elena Maringelli (bisher) und Claudio Carminati (neu) geführt. Die neu geschaffene Position des Ausbildungsverantwortlichen im Zentralvorstand wird von Vincent Aebscher übernommen. Die Athlet:innenkommission wird im Zentralvorstand neu durch Lisa Mamié vertreten, welche die Nachfolge von Jérémy Desplanches antritt.
Veränderungen gab es auch im Bereich der internen Revision: Andres Tschanz und Dirk Thölking übernehmen neu diese wichtige Kontrollfunktion. Die Mitglieder des Schwimmsportgerichts sowie der Disziplinarkommission wurden in ihren bisherigen Funktionen bestätigt. Als externe Revisionsstelle wurde neu die T + R AG aus Gümligen gewählt, welche die bisherige Revisionsstelle Aeberli Treuhand in Zürich ablöst.
Alle Beschlüsse der DV und SV's werden in Kürze zusammen mit den Protokollen auf der Website publiziert, sobald sie von den zuständigen Stellen geprüft und genehmigt sind.
Swiss Aquatics dankt allen abtretenden Funktionärinnen und Funktionären für ihr grosses Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten und bestätigten Verantwortlichen. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle Delegierten für ihr Engagement für den Verband und den Schwimmsport!