Packender Showdown in Lausanne: SC Kreuzlingen krönt sich zum U18-Meister 2025
Die Vaudoise Aréna wurde am vergangenen Wochenende zum brodelnden Zentrum des Schweizer Nachwuchswasserballs: Sechs der besten U18-Teams des Landes kämpften in den Finalspielen um den begehrten Meistertitel der Saison 2024–2025. Unter der professionellen Organisation von Lausanne Aquatique und dem Schweizer Wasserballverband verwandelte sich das Becken in eine Arena voller Emotionen, Leidenschaft und sportlicher Spitzenleistungen.
Starke Auftritte und klare Favoriten
Schon am ersten Spieltag zeigten sich klare Favoriten. Genève Natation eröffnete das Turnier mit einem knappen, aber verdienten 9:7-Erfolg gegen Aquastar. Parallel setzte sich Horgen SC mit einem überzeugenden 11:7 gegen die Lugano Sharks durch. Doch die wahre Machtdemonstration kam aus der Ostschweiz: Der SC Kreuzlingen fegte Genève mit einem überdeutlichen 21:3 vom Beckenrand. Gastgeber Lausanne Aquatique ließ sich davon nicht beeindrucken und schickte Horgen mit einem klaren 21:8-Sieg ins Rennen um Platz drei.
Spannende Platzierungsspiele am Sonntag
Der zweite Turniertag stand ganz im Zeichen der Entscheidungsspiele. Im Duell um Platz fünf behielt Lugano gegen Aquastar die Oberhand – ein kleiner, aber verdienter Erfolg für die Tessiner. Im Spiel um Bronze setzte sich Horgen SC erneut stark in Szene und sicherte sich mit einem Sieg gegen Genève den Platz auf dem Podium.
Finale: Duell der Giganten
Das mit Spannung erwartete Finale zwischen dem bis dato ungeschlagenen SC Kreuzlingen und Gastgeber Lausanne Aquatique hielt, was es versprach: Tempo, Technik und Teamgeist auf höchstem Niveau. Doch auch in diesem Spiel zeigte sich, warum Kreuzlingen in dieser Saison das Maß aller Dinge war. Mit beeindruckender Effizienz und taktischer Disziplin sicherten sie sich erneut den Sieg – und damit den Meistertitel 2024–2025.
Ein Fest für den Wasserball
Alle Spiele wurden live auf YouTube gestreamt und ermöglichten es Fans im ganzen Land, die Dramatik und Schönheit des Wasserballs hautnah mitzuerleben. Die feierliche Medaillenübergabe durch Tania Monti im Namen des Schweizerischen Wasserballverbands bildete den krönenden Abschluss eines rundum gelungenen Turniers.
Ein grosser Dank gilt den Organisatoren, Schiedsrichtern, Helfern und allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft ein starkes Zeichen für den Nachwuchssport in der Schweiz gesetzt haben.
Herzlichen Glückwunsch, SC Kreuzlingen – Schweizer U18-Meister 2024–2025!
Abschlusstabelle
- SC Kreuzlingen
- Lausanne Aquatique
- Horgen SC
- Genève Natation
- Aquastar
- Lugano Sharks
