SC Horgen holt sich auch den U16-Meistertitel - ein Wasserball-Wochenende voller Spannung in Savosa
Am 07. und 08. Juni wurde Savosa zum Zentrum des Schweizer Nachwuchs-Wasserballs: Beim Finalturnier der U16-Meisterschaft kämpften die besten Teams des Landes um den Titel - und schenkten dem Publikum hochklassige Spiele, spannende Wendungen und jede Menge Emotionen.
SC Horgen krönt sich erneut zum Meister
Einmal mehr bewies der SC Horgen seine Klasse im Junior:innenbereich. Nach souveränen Auftritten in den Vorrunden überzeugte das Team auch im Halbfinale und liess Lugano mit einem klaren 18:9-Erfolg keine Chance. Im zweiten Halbfinale kam es zum engen Duell zwischen Lausanne Aquatique und Aquastar. In einer taktisch geprägten Partie setzten sich die Westschweizer knapp mit 5:3 durch und zogen damit verdient ins grosse Finale ein.
Finale auf Augenhöhe: Horgen siegt mit einem Tor Vorsprung
Das Endspiel zwischen Horgen und Lausanne hielt, was es versprach: Zwei spielstarke Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Nach einem Unentschieden im ersten Viertel, dem Gewinn des zweiten Viertels für Horgen und der Überhand von Lausanne im dritten Viertel, musste der letzte Abschnitt die Entscheidung bringen. Horgen konnte das letzte Viertel mit 3:2, das Spiel und somit die Meisterschaft für sich entscheiden. Das Team vom Zürichsee sicherte sich mit seinem 11:10-Sieg den Titel sichern.
Bronzespiel mit Drama-Faktor
Kaum weniger spannend verlief das Spiel um Platz 3: Aquastar trat gegen Lugano an und erarbeitete sich rasch einen Vorsprung. Doch die Tessiner gaben nicht auf, starteten im letzten Viertel eine eindrückliche Aufholjagd und kamen bis auf ein Tor heran. Am Ende reichte es dennoch nicht ganz – Aquastar rettete den knappen 12:11-Vorsprung über die Zeit und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.
Fairplay-Auszeichnung für Horgen
Neben dem sportlichen Erfolg durfte sich der SC Horgen auch über eine ganz besondere Ehrung freuen: Das Team wurde mit dem Fairplay-Preis ausgezeichnet – für die wenigsten Ausschlüsse und roten Karten während der gesamten Meisterschaft. Ein starkes Zeichen für Respekt und Sportlichkeit auf und neben dem Beckenrand. Vielen Dank für dieses vorbildliche Verhalten!
Daneben wurden auch die besten Einzelspieler des Finalturniers ausgezeichnet:
- Bester Spieler des Final-6 U16 2025: Felix Flückiger (SC Horgen U16)
(gewählt von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften) - Bester Torhüter des Final- 6 U16 2025: Julian Eberharter (SC Horgen U16)
(gewählt von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften) - Top Scorer des Final-6 U16 2025: Nathan Louis Fabbri (Lugano Sharks U16) mit 11 Toren
Dritter Nachwuchstitel für Horgen
Nach den bereits gewonnenen Titeln in der U10 und U12 krönt sich der SC Horgen nun auch in der U16 – und sichert sich damit das Triple im Nachwuchsbereich. Eine eindrückliche Bestätigung der nachhaltigen und engagierten Nachwuchsarbeit des Vereins. Herzliche Gratulation an das ganze Team, die Trainercrew und alle Unterstützer:innen!
Wir danken allen beteiligten Teams, Betreuer:innen und Helfer:innen für ein gelungenes Finalturnier und gratuliert zu den starken Leistungen! Vielen Dank für die wertvolle Arbeit für die Nachwuchsförderung und somit für die Zukunft des Schweizer Wasserballs!
Schlussrangliste der U16-Meisterschaft 2025
1. Platz: SC Horgen U16
2. Platz: Lausanne Aquatique U16
3. Platz: Aquastar U16
4. Platz: Lugano Sharks U16
5. Platz: SC Kreuzlingen U16
6. Platz: Carouge Natation U16
Alle Resultate sind hier verfügbar.