Nachdem Swiss Aquatics letzte Woche bereits die Selektionen für die Poolwettkämpfe an den World Aquatics Championships im Juli und August in Singapur verkünden durfte, konnten nun auch die Athleten für die Open Water Wettkämpfe bestätigt werden. Die Schweiz wird an den Wettkämpfen, die vom 15. bis 20 Juli 2025 stattfinden, durch Christian Schreiber und Paul Niederberger vertreten.
Am vergangenen Wochenende fand auf Ibiza der letzte Qualifikationswettkampf für die Weltmeisterschaften in Singapur für die Schweizer Open Water Schwimmer:innen statt. Beim Weltcup auf der Baleareninsel schafften es mit ihren eindrucksvollen Leistungen Christian Schreiber (9. Platz, 7,4 Sekunden Rückstand) und Paul Niederberger (19. Platz, 16,2 Sekunden Rückstand) über 10 Kilometer die Selektionskriterien von Swiss Aquatics zu erfüllen und dürfen sich über die Nomination für die Wettkämpfe in Singapur freuen. Die Wettkämpfe im Freiwasser werden vom 15. bis 20 Juli am Palawan Beach auf der vorgelagerten Insel Sentosa stattfinden.
WM-Debüt für Paul Niederberger
"Es ist toll die Schweiz schon an meiner dritten WM und vierten EM zu vertreten", liess der 22-jährige St. Galler Christian Schreiber verlauten. Er gehört trotz seines jungen Alters seit mehreren Jahren zu den besten Open Water Athleten des Landes und musste an den letzten zwei Weltmeisterschaften die Schweiz alleine vertreten. Das gute Resultat beim Weltcup auf Ibiza habe ihm nun seinem Trainer Gabriel Schneider gezeigt, dass sie auf Kurs seien. Dass er nun mit dem 21-jährigen Paul Niederberger, der erst seine zweite Saison im Freiwasser bestreitet, ein Team bilden kann, und sie sich gegenseitig unterstützen und zu Höchstleistungen pushen können, scheint den beiden sichtlich gut zu tun, wie die letzten Resultate wiederum zeigen. Paul Niederberger, der im Nationalen Leistungszentrum Tenero unter den Trainern Massimo Meloni und Andrea Mercuri zum zweiten Leistungsträger von Swiss Aquatics in der Disziplin Open Water gereift ist, zeigte sich nach Bekanntgabe der Nomination für Singapur entsprechend glücklich: „Ich freue mich an meinen ersten Weltmeisterschaften teilzunehmen. Es ist eine grosse Ehre die Schweiz repräsentieren zu dürfen und alles zu geben.“
Vor der Reise nach Asien an die WM steht für die beiden jedoch noch die Europameisterschaften in Stari Grad (CRO) vom 28. bis 31. Mai auf dem Programm, auf den sich die beiden bereits intensiv vorbereiten.
Förderung des Freiwasserschwimmens trägt Früchte
Die Investitionen und Bemühungen in die Förderung der Open Water Disziplin in der Schweiz trägt Früchte, was nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breite bemerkbar ist. So konnten sich nicht nur zwei Schwimmer für die Elite-EM und -WM qualifizieren; im Nachwuchs schaffte es ein Team von neun Athlet:innen die Selektionskriterien für die Junioren-EM in Setubal (POR) vom 19. bis 21. Juni zu erfüllen. Angeführt von Gerardo Tirri, der im letzten Jahr bei der Junioren-WM in Alghero (ITA) als Vierter eine JWM-Medaille undenkbar knapp verpasst hatte, wird die Schweiz auch in Portugal ein kompetitives Juniorenteam an den Start schicken können.
Wir gratulieren allen Athlet:innen zu ihren Nominationen für die internationalen Wettkämpfe und wünschen ihnen in der Vorbereitung und für den Wettkampf alles Gute und viel Erfolg!